Sonntag, 20. September 2015

Frischkäse Frosting


Zutaten :

225g Frischkäse
120g Butter
380g Puderzucker
etwas Vanilleextrakt 

Schritt 1
Butter und Frischkäse schaumig schlagen.

Schritt 2 
In mehreren Schritten den Puderzucker hinzu geben, danach das Vanilleextrakt zu der Creme fügen.
Je nachdem ob es zu fest oder zu flüssig ist kann mehr Frischkäse oder Puderzucker bei gegeben werden. 

Schritt 3
Nun stellst du die Creme für 15 Minuten in den Kühlschrank. 
Danach kannst du die Creme für Cupcakes verwenden.

Red Velvet Cupcakes




Heute habe ich für euch ein Red Velvet Rezept :-)
Es passt so gut wie zu jeder Jahreszeit und ist auch super lecker <3 



Zutaten für ca. 18 Cupcakes :

225g Mehl
1/2 Packung Backpulver
35g Kakao
250g Zucker
1 Prise Salz
250g Butter
4 Eier
4 Esslöffel Milch
ca.1 Kaffeelöffel Lebensmittelfarbe
ca.1 Kaffeelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Essig


Schritt 1.
Als erstes alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker, Salz,) zusammen sieben und danach mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 2.
Dann in einer 2 Schüssel Butter und Eier miteinander verrühren, danach in kleinen Etappen die trockenen Zutaten bei geben.
Schritt 3.
Milch mit der Farbe verrühren und zu dem Teig hinzufügen. Außerdem wird nun das Vanilleextrakt 
beigegeben.
Schritt 4.
Jetzt vermischt du Essig und Natron mit einander. Wenn es schäumt  zu dem Teig geben und kurz unter rühren .

Schritt 5.
Nun füllst du den Teig in Cupcake Förmchen und gibst diese für 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad

Schritt 6.
Jetzt kannst du die Cupcakes verzieren wie du magst. Ich habe sie mit einem Frischkäse Frostig verziert. Dieses Rezept dazu findest du hier.


Guten Appetit :)

Sonntag, 13. September 2015

Victoria Sponge Cake


Endlich geht es weiter mit meiner England Serie.
Heute zeige ich euch einen klassischen, englischen Picknick Kuchen.
Er ist sehr einfach zu machen und trotzdem super lecker. :-)

Hier geht es zu einem Video von diesem Kuchen <3


Zutaten :

225g Butter
225g Zucker
225g Mehl
4 Eier
2 Päckchen Vanillezucker 
1 Päckchen Backpulver
1-2 Esslöffel Milch 
Etwas Erdbeermarmelade
Etwas Buttercreme
Etwas Puderzucker


Schritt 1 
Als erstes die Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig schlagen.
Danach immer ein Ei dazu geben und umrühren.


Schritt 2 
Jetzt siebst du das Mehl und das Backpulver in die Schüssel und hebst das Mehl vorsichtig unter.
Nun die Milch dazu geben und kurz verrühren .

Schritt 3
Die Backformen einfetten und den Teig einfüllen. Dann gibst du die Formen in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 20 Minuten.





Schritt 4
Auf eine Hälfte wird nun die Erdbeermarmelade verteilt und darüber etwas Buttercreme verstrichen.
Als nächstes legst du die 2te Hälfte auf die erste Hälfte. Du kannst nun den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und nach belieben verzieren. Eine Idee findest du in dem Video, welches sich am Anfang befindet :)

Ich hoffe es gefällt euch <3

Freitag, 3. Juli 2015

Macarons


Macarons. Ich liebe sie und ich könnte jeden Tag welche essen. Natürlich erinnern sie mich an das schöne Frankreich und Paris ..Die Stadt der Liebe <3
Ich habe es geschafft, perfekte Macarons zu backen. Ich zeige euch wie auch ihr die perfekten Macarons hin bekommt :-)


Zutaten ;
120g gemahlene  Mandel
100g Puderzucker
110g Zucker
3 Eiweiße (ca.105g)
Farbpaste nach belieben
2 Esslöffel Marmelade 
1 Teelöffel San-Apart


Schritt 1.
Als erstes gibst du die Hälfte des Puderzuckers und der Mandeln in einen universal Zerkleinerer und siebst es dann gründlich durch. Es ist aber sehr wichtig, dass es wirklich gut gesiebt wird. Danach machst du genau das gleiche mit der 2 Hälfte des Puderzuckers und der Mandel.

Schritt 2.
Nun den Zucker und das Eiweiß über einem Wasserbad erhitzen,  bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Danach die Zucker-Ei Masse ein wenig abkühlen lassen und dann mit einem Handrührgerät steif schlagen.

Schritt 3.
Nun nach belieben ein färben und danach die erste Hälfte des gesiebten Mandelmehls vorsichtig unterheben. Nun ist der Teig noch vergleichsweise fest. Jetzt gibst du die zweite Hälfte hinzu. Nun musst du so lange rühren bis der Teig Zähflüssig von einem Teigscharber fließt. Hier müsst ihr besonders darauf achten das der Teig nicht zu fest und nicht zu flüssig wird, sonst werden die Macarons von innen hohl!!! Die perfekte Konsistents ist es, wenn der Teig sich nach 1-2 Minuten voll kommen geglättet hat.

Schritt 4.
Nun kannst du den Teig in eine Spritztüte füllen und auf eine Macaron Matte fühlen. Ihr könnt auch auf ein Backpapier 2 Euro große Kreise malen. Wenn ihr die Kreise befüllt habt gebt ihr es auf ein Backblech und klopft stark darunter, damit die Luftblasen sich lösen und verschwinden. Sollten noch Luftblasen da sein,  könnt ihr sie vorsichtig mit einem Zahnstocher zerpicksen. Nun müssen sie 15-20 Minuten ruhen,  danach sollte die Oberfläche schön glatt geworden sein. Jetzt kannst du sie für 25 Minuten bei 130 Grad Umluft backen. Nach 5 Minuten sollten sich kleine Füßchen bilden.

Schritt 5. 
Lasse die Macarons vollständig auskühlen bevor du Sie löst, sonst zerbrechen sie leicht !!
Jetzt kannst du die Marmelade,  in einer kleinen Pfanne,  erwärmen und das San-Apart dazu geben. Rühre es gut um und gebe es auf eine der Macaron Hälfte, Die Zweite wird kreisförmig drauf gedreht. 
Nach 1 Tag Ruhezeit schmecken sie doppelt so gut, aber man kann sie natürlich auch sofort essen. 

Ich hoffe es gefällt und schmeckt euch 
:-) 





Freitag, 1. Mai 2015

Erdbeertorte



Heute zeige ich euch eine saftige Erdbeertorte .Die Erdbeerzeit beginnt jetzt endlich.



Zutaten für den Teig:

6-7 Eier
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
250 Gramm Mehl
Fett für Springform


Zutaten  für die Füllung:

1 Liter Sahne
1000 Gramm Erdbeeren
Schokostreusel
Schokolade zum schmelzen ca.50 Gramm


Schritt 1:
Den Teig zubereiten. Die Eier in einer Rührschüssel geben und schaumig schlagen, dann Zucker und Vanillezucker dazu geben.
Mehl und Backpulver anschließend dazu geben. Wenn der Teig cremig gerührt ist und leicht vom Löffel fließt, kann er in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) gefüllt werden. In den vorgeheizten Backofen bei
200 Grad  ca. 30 min backen .

Schritt 2:
Den Kuchen komplett auskühlen lassen, dann in 3 gleich große Scheiben schneiden.
Erdbeeren in kleine  Stücke schneiden bis auf 16 Stück. Die mit geschmolzener Schokolade zur hälfte eintauchen und erkalten lassen.

Schritt 3:
Die Sahne steif schlagen, nach Geschmack mit etwas Zucker süßen.
Dann die erste Lage vom Kuchen mit Sahne und mit den Erdbeeren, die in Stücke geschnitten wurden, bestreichen.



Das gleiche mit der zweiten Lage. Danach die dritte Lage als Abschluß auf die Torte geben. Mit
der restliche Sahne die Torte einstreichen. Einen kleinen Teil der Sahne zurück halten, um damit die Torte zu verzieren.

 Schritt 4:
Die Torte nach eigenen  Vorstellungen verzieren. Mit Sahne und Erdbeeren, sowie mit Schokosteusel, wenn gewünscht auch noch mit flüssiger Schokolade leicht bestreichen. Nach Möglichkeit über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.




Viel Spaß beim Nachbacken, lasst es euch schmecken :)

Samstag, 25. April 2015

Streusel - Cupcakes

Heute habe ich für euch ein super fluffiges Streusel-Cupcake Rezept :)
Eine schöne knusprige Kruste und einen super weichen Kern, ich hoffe es Gefällt euch<3




Zutaten für den Teig :

150g Butter oder Margarine
175g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
150g Mehl
1 TL.Backpulver
1/2 TL. Natron
1 Prise Salz
100g Yogurt

Zutaten für die Streusel :

100g Mehl
80g brauner Zucker
1 TL. Zimt
1 Prise Salz
75g Butter oder Margarine

Zutaten für den Guss:

100g Puderzucker
4 TL. Milch T
Etwas Milch


Schritt 1
Margarine, Zucker und Vanillezucker cremig schlafen mit einem Handrührgerät. Danach Eier dazugeben und wieder rühren. Nun folgen Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Yogurt. Alles zu einer schönen Mischung rühren und in Cupcake Förmchen bis zur Hälfte befüllen.



Schritt 2
Nun alle Zutaten für die Streusel zusammen rühren und auf die Cupcake Mischung gebe. Bei Belieben noch etwas Zimt und Zucker auf die Streusel geben, dass sorgt dafür das es schön knusprig wird.  Danach für etwa 25 Minuten im vorgeheizten bei 180  Grad backen.



Schritt 3
Nach abkühlen der Cupcakes können sie eine Glasur zusammen rühren und mit Hilfe eines Teelöffels dünne Steifen auf die Cupcakes streifen <3


Ich hoffe es gefällt euch :)

Dienstag, 21. April 2015

Zitronenkuchen



Heute zeige ich ein tolles Zitronenkuchen Rezept. Der Kuchen ist super saftig und wirklich ein Gaumen schmaus. Egal ob für Kindergeburtstage oder einfach für die Teestunde :-)


Zutaten :

1 Zitrone
4 Eier
250g Zucker
300g Mehl
200ml Öl
200ml Orangensaft
1 Päckchen Backpulver
2 Päckchen Vanillezucker

Schritt 1
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Danach Öl, Orangensaft und den Saft einer Zitrone hinzugeben und kurz durchrühren. Nun Mehl, Backpulver und die Schale einer Zitrone unterrühren und ungefähr 2 Minuten rühren.


Schritt 2
Eine kleine Kastenkuchen form einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben und in den Vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad geben. Jetzt muss der Kuchen für etwa 55-65 Minuten in den Ofen.
Tipp : Wenn sie nicht wollen das der Kuchen zu Dunkel oben wird können sie den Kuchen mit Alufolie oder Backpapier abdecken.


Schritt 3 
Nun können sie den abgekühlten Kuchen nach lust und Laune verzieren ich habe ihn einfach mit etwas Puderzucker bestäubt :) 


Viel Spaß beim Nachmachen <3
Eure BakingPrincess

Sonntag, 22. März 2015

Obstboden



 Obstboden der Kuche mit 1000 Gesichtern. Ich zeige euch ein leichtes Rezept :-)

Zutaten für den Teig :
3 Eier
180g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
180g Mehl
1 1/2 TL backpulver
1 Prise Salz
Margarine zum einfetten
1-2 EL Paniermehl
Obst nach belieben, nach Session, nach Geschmack :D
Tortenguss klar oder rot (je nach Früchte Farbe)
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Tortenguss
250ml Saft vom Obst oder Wasser
2 EL Zucker

Schritt 1
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen und dazugeben, wenn der Teig zu fest ist ein wenig lauwarmes
Wasser hinzu geben.

Schritt 2
Die 26-28  Tortenbodenform einfetten und mit Paniermehl gleichmäßig ausstreuen.
Den Teig einfüllen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 20 Minuten geben.

Schritt 3
Auf den erkalteten Boden ein Päckchen Sahnesteif streuen, damit der Obstboden nicht durchweicht vom Obst. Das Obst durch ein Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen oder die Früchte der Session waschen und abschälen.

Schritt 4
Den Boden nach Herzenslust mit dem Obst verzieren, als Beispiel habe ich Süßkirschen, Pfirsiche und Mandrinen benutzt.

Schritt 5
Nun den Tortenguss nach Packungsanleitungen, mit dem aufgefangen Saft oder Wasser (250ml ) zubereiten.
Nach dem Aufkochen den Guss gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Am Besten in der Mitte beginnen.

Viel Spaß beim nach Backen <3








Apfelkuchen mit Streuseln





Apfelkuchen schmeckt das ganze Jahr über. Heute zeige ich euch ein super leckeres Rezept :)


Zutaten Teig :
100g -125g Margarine
125g Zucker
2-3 Eier
1 Prise Salz
1 Fläschchen Zitronen-aroma
200g Weizenmehl
2 gestrichene Tl Backpulver
1-4 EL Milch
500-700g Äpfel z.B Boskop
nach Geschmack 100g-200g Cranberrys

Zutaten für die Streusel :
150g Mehl
1 Tl Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
75g Zucker
75g-100g Margarine


Schritt 1
Für den Teig Margarine schaumig rühren, nach und nach Zucker, Eier und Salz sowie das Zitronen-aroma hinzufügen.
Das Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit Milch unterrühren. Nur soviel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.

Schritt 2
Eine Springform mit dem Durchmesser von 26 cm nehmen und nur den Boden ausfetten, nicht den Rand !
Die Springform mit dem Teig füllen und glatt streichen.
Schritt 3
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln, und mehrmals der länge nach durchschneiden. Danach die Äpfel Kranzförmig auf den Teig legen. Darauf können nun die Cranberrys verteilt werden. Diese sind aber nicht zwingend notwendig.
Schritt 4
Für die Streusel Mehlt, Zimt Vanillezucker, Zucker und Margarine in eine Rühschüssel geben. Dann mit dem Mixer so lange rühren, bis es Streusel ergibt.Die fertigen Streusel auf die Äpfel verteilen.

Schritt 5
Nun den Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad geben und ca. 50-60 Minuten backen.

Schritt 6
Den erkalteten Kuchen auf eine Kuchenplatte geben und anschneiden , Guten Appetit :)

Montag, 2. März 2015

Donuts


Donuts gehören zu meinen absoluten lieblings Speißen
Ich könnte in Donuts baden :D

Zutaten für ca. 16-18 Stück:
420 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
50 ml lauwarmes Wasser
150 ml lauwarme Milch
100 g Zucker
Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
50 g Margarine 
Fritierfett 
Zuckerguss, Flüssige Schokolade, Streusel 


Schritt 1
Als erstes die Hefe in lauwarmen Wasser für 5 Minuten aufwärmen. Solange die Hefe sich auflöst in einer Rührschüssel Mehl, Zucker,Salz und Vanillezucker verrühren. Jetzt in einer Pfanne die Margarine schmelzen und in eine Schüssel mit warmer Milch geben. Jetzt gibst du das Ei zu der Milch und Margarine Mischung  und verrührst es schnell.

Schritt 2
Jetzt gibst du die Milch Mischung und die Hefe zu den trockenen Zutaten hinzu und verrührst den Teig für etwa 5 Minuten. Es ist sehr wichtig das der Hefeteig lange gerührt wir.

Schritt 3 
Jetzt muss der Teig für etwa 1 Stunde ruhen 

Schritt 4
Nun ohne den Teig zu kneten etwa 1cm ausrollen und mit einem großen Glas, Kreise ausstechen. Damit der Donut sein Loch bekommt sticht man mit einem Snapsglas ein Kreis aus. Die Donut Ringe müssen nun noch einmal eine Stunde ruhen.


Schritt 5 
Als nächstes kannst du die Donuts in Fett frittieren. Du kannst mit einem Holzlöffel testen, ob das Fett heiß genug ist.
Wenn sich Bläschen am Löffel bilden, dann ist das Fett heiß genug ist. 
Die Donuts sind fertig, wenn sie Goldbraun gebraten sind.


Schritt 6
Die Donuts auf Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen lassen.
Im nächsten Schritt kannst die die Donuts nach belieben verzieren.
Ich habe sie mit eingefärbten Zuckerguss oder Schokolade verziert. 


Ich hoffe es Gefällt euch <3

Donnerstag, 19. Februar 2015

Käsekuchen



Der gute alte Käsekuchen !
Das lieblings Rezept meines Freundes, ich backe diesen Kuchen oft für ihn und er freut sich jedes mal :-)

Für eine 30er Springform
200 Grad für 55-70 Minuten

Zutaten :
Für den Boden :
350g Mehl
150g Zucker
1 1/2 Teelöffel Backpulver
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
100g Butter

Zutaten
Für die Füllung :

1kg Quark
125g Zucker
125g Öl
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
1 Teelöffel Zitronensaft
500ml Milch
1 Paket Vanillepuddingpulver


Schritt 1
Als erstes die die Zutaten für den Boden vermengen. Man verrührt als erstes die Butter,Eier, Zucker und Vanillezucker. Danach folgen Mehl und Backpulver.
Der Teig ist nun sehr körnig, jetzt musst du den Teig mit den Händen zu einem festen Klumpen kneten.

Schritt 2
Nun gibst du alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel, allerdings solltest du das Puddingpulver als letztes hinzu geben und gut verrühren

Schritt 3
Jetzt kannst du die Springform einfetten und mit dem Teig auslegen, du musst einen Rand von 2 - 4 cm höhe auslegen. Du kannst ungefähr sagen 2/3 des Teiges für den Boden und 1/3 des Teiges für den Rand.
Außerdem hilft es wenn du den Teig zwischen einem Gefrierbeutel ausrollst.

Schritt 4
Jetzt gibst du die Füllung in die Springform und gibst den Käsekuchen bei 200 Grad für 55-70 Minuten in den Ofen.
Du kannst den Kuchen mit Alufolie bedecken das verhindert das er braun wird.

Guten Appetit :-)