Sonntag, 22. März 2015

Obstboden



 Obstboden der Kuche mit 1000 Gesichtern. Ich zeige euch ein leichtes Rezept :-)

Zutaten für den Teig :
3 Eier
180g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
180g Mehl
1 1/2 TL backpulver
1 Prise Salz
Margarine zum einfetten
1-2 EL Paniermehl
Obst nach belieben, nach Session, nach Geschmack :D
Tortenguss klar oder rot (je nach Früchte Farbe)
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Tortenguss
250ml Saft vom Obst oder Wasser
2 EL Zucker

Schritt 1
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen und dazugeben, wenn der Teig zu fest ist ein wenig lauwarmes
Wasser hinzu geben.

Schritt 2
Die 26-28  Tortenbodenform einfetten und mit Paniermehl gleichmäßig ausstreuen.
Den Teig einfüllen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 20 Minuten geben.

Schritt 3
Auf den erkalteten Boden ein Päckchen Sahnesteif streuen, damit der Obstboden nicht durchweicht vom Obst. Das Obst durch ein Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen oder die Früchte der Session waschen und abschälen.

Schritt 4
Den Boden nach Herzenslust mit dem Obst verzieren, als Beispiel habe ich Süßkirschen, Pfirsiche und Mandrinen benutzt.

Schritt 5
Nun den Tortenguss nach Packungsanleitungen, mit dem aufgefangen Saft oder Wasser (250ml ) zubereiten.
Nach dem Aufkochen den Guss gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Am Besten in der Mitte beginnen.

Viel Spaß beim nach Backen <3








Apfelkuchen mit Streuseln





Apfelkuchen schmeckt das ganze Jahr über. Heute zeige ich euch ein super leckeres Rezept :)


Zutaten Teig :
100g -125g Margarine
125g Zucker
2-3 Eier
1 Prise Salz
1 Fläschchen Zitronen-aroma
200g Weizenmehl
2 gestrichene Tl Backpulver
1-4 EL Milch
500-700g Äpfel z.B Boskop
nach Geschmack 100g-200g Cranberrys

Zutaten für die Streusel :
150g Mehl
1 Tl Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
75g Zucker
75g-100g Margarine


Schritt 1
Für den Teig Margarine schaumig rühren, nach und nach Zucker, Eier und Salz sowie das Zitronen-aroma hinzufügen.
Das Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit Milch unterrühren. Nur soviel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.

Schritt 2
Eine Springform mit dem Durchmesser von 26 cm nehmen und nur den Boden ausfetten, nicht den Rand !
Die Springform mit dem Teig füllen und glatt streichen.
Schritt 3
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln, und mehrmals der länge nach durchschneiden. Danach die Äpfel Kranzförmig auf den Teig legen. Darauf können nun die Cranberrys verteilt werden. Diese sind aber nicht zwingend notwendig.
Schritt 4
Für die Streusel Mehlt, Zimt Vanillezucker, Zucker und Margarine in eine Rühschüssel geben. Dann mit dem Mixer so lange rühren, bis es Streusel ergibt.Die fertigen Streusel auf die Äpfel verteilen.

Schritt 5
Nun den Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad geben und ca. 50-60 Minuten backen.

Schritt 6
Den erkalteten Kuchen auf eine Kuchenplatte geben und anschneiden , Guten Appetit :)

Montag, 2. März 2015

Donuts


Donuts gehören zu meinen absoluten lieblings Speißen
Ich könnte in Donuts baden :D

Zutaten für ca. 16-18 Stück:
420 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
50 ml lauwarmes Wasser
150 ml lauwarme Milch
100 g Zucker
Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
50 g Margarine 
Fritierfett 
Zuckerguss, Flüssige Schokolade, Streusel 


Schritt 1
Als erstes die Hefe in lauwarmen Wasser für 5 Minuten aufwärmen. Solange die Hefe sich auflöst in einer Rührschüssel Mehl, Zucker,Salz und Vanillezucker verrühren. Jetzt in einer Pfanne die Margarine schmelzen und in eine Schüssel mit warmer Milch geben. Jetzt gibst du das Ei zu der Milch und Margarine Mischung  und verrührst es schnell.

Schritt 2
Jetzt gibst du die Milch Mischung und die Hefe zu den trockenen Zutaten hinzu und verrührst den Teig für etwa 5 Minuten. Es ist sehr wichtig das der Hefeteig lange gerührt wir.

Schritt 3 
Jetzt muss der Teig für etwa 1 Stunde ruhen 

Schritt 4
Nun ohne den Teig zu kneten etwa 1cm ausrollen und mit einem großen Glas, Kreise ausstechen. Damit der Donut sein Loch bekommt sticht man mit einem Snapsglas ein Kreis aus. Die Donut Ringe müssen nun noch einmal eine Stunde ruhen.


Schritt 5 
Als nächstes kannst du die Donuts in Fett frittieren. Du kannst mit einem Holzlöffel testen, ob das Fett heiß genug ist.
Wenn sich Bläschen am Löffel bilden, dann ist das Fett heiß genug ist. 
Die Donuts sind fertig, wenn sie Goldbraun gebraten sind.


Schritt 6
Die Donuts auf Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen lassen.
Im nächsten Schritt kannst die die Donuts nach belieben verzieren.
Ich habe sie mit eingefärbten Zuckerguss oder Schokolade verziert. 


Ich hoffe es Gefällt euch <3