Zutaten für den Biskuitteig:
4 Eier
1 Prise Salz
1 Glas Zucker
2 Gläser Mehl
2 EL Kakao
1/2 Pck. Backpulver
1 Glas Milch
1 Glas Öl (zB Sonnenblumenöl)
ein paar Tropfen Zitronenbacköl
etwas Vanille-Zimt-Zucker nach Belieben
500 ml Vanillepudding
(1 Glas entspricht ungefähr 200 gr)
Schritt 1
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Die Eier mit dem Mixer und dem Salz solange schlagen, bis die Masse weiß und schaumig ist.
Schritt 2
Den Zucker dazu geben und einrühren bis er sich ganz verteilt hat. Danach werden die restlichen trockenen Zutaten dazu gesiebt und die nassen Zutaten dazu gegeben. Alles kurz verrühren bis es sich verbunden hat.
Eine eckige Backform gut einfetten und den Teig hinein füllen und die Form ein wenig schräg halten damit der Teig auch in die Ecken fließt und sich gut verteilt hat.
Backform auf ein Rost mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen geben und 20 - 25 Minuten backen.
Danach in der Form auskühlen lassen und dabei die Fenster zu lassen. Wenn die Form nicht mehr all zu heiß ist, ein Geschirrtuch über den Kuchen legen, damit er nicht austrocknet.
Schritt 5
Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten und beiseite stellen.
Mit einem Schnapsglas Löcher aus dem Kuchen stecken mit einer leichten Drehbewegung. Ungefähr 4 x 5 Löcher in Reihen. Dabei einen dünnen Boden lassen und nicht komplett bis zur Backform durchstechen.
Schritt 6
Den Pudding in die Löcher füllen, ungefähr 2-3 EL pro Mulde. Ein paar von den ausgestochenen Kuchenresten zerbröseln und über die Puddingkreise streuen.
Kuchen gut auskühlen lassen, am besten eine Nacht im Kühlschrank, dann schmeckt er am besten
( so sieht der fertige Kuchen aus )
Ich hoffe es gefällt euch und viel Spaß beim Nachbacken ! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen